Wahrscheinlich, es gibt keinen Menschen, der die Möhren nicht mögen würde. Wenn schon jemand nicht fertig ist, orange owoschtsch zu nagen, wendet er es im Pilaw oder anderen Platten gern an, wo ohne morkowki der Geschmack wird dass nicht jener heißt.
Die geographische Anordnung Rus hat die Liebe des Volkes zum Baum vorherbestimmt. Russitschi bauten die Siedlungen in den Waldgegenden von vornherein, und sogar war in den Talniederungen der Flüsse die Waldvegetation unbedingt anwesend. Wahrscheinlich, weil geführt wurde, was das ganze häusliche Gerät bei posseljan praktisch ist wurde aus Holz hergestellt: die Möbel, des Napfes, die Löffel, tujessa, des Korbes und flochten die Schuhe – lapti – aus dem Lindenbast sogar. Des Materials ringsumher war es genug, und bastelten von ihm gern und mit der Liebe.
Die Möhren vor der Aufbewahrung muss man in der Sonne austrocknen, aber, nicht waschen. Für viele wird seltsam erscheinen, so werden wir dass jetzt empfehlen, aber es ist die geprüfte Weise: es ist besser, jene Möhren bewahrt zu werden, bei denen der Kopf mit dem Kraut abgeschnitten ist. Gerade nicht einfach das Kraut, und der Gipfel der Möhren. Dann denkt sie nicht, zu sprießen.
Ungeachtet dessen, dass heute vieler tjumenzew Wochenendhäuser haben, bis zum folgenden Sommer kann wenig wer die Möhren aufsparen. Oft verfault sie wjanet oder., Weil einfach bewahren die unerfahrenen Städter sie das alles falsch.
Natürlich muss man für die Aufbewahrung der Ernte den Keller oder die Vertiefung oder die Garage usw. Dazu den Raum vorbereiten es ist vorläufig prodesinfizirowat notwendig, lüften und austrocknen, von da aller entfernt, was sich mit dem vorjährigen Schimmel berührte. Wenn die Wände oder die Winkel des Raumes durchfrieren, ist es uteplit diese Stellen notwendig, selbst wenn vom Schaumplast, den Furnier oben geschlossen. Für die Unversehrtheit der Möhren ist eine bestimmte Feuchtigkeit der Luft nötig. Wenn die Feuchtigkeit fehlt, so werden die Möhren die appetitliche Art nicht aufsparen. Die erwünschte Feuchtigkeit der Luft 85-95 %. Über die Regulierung der Temperatur und der Feuchtigkeit werden wir irgendwie später reden.