Spielturm Mit Lets Bastel

Yoga für paletten

Die Schränke werden auf die Stellen der Reihe nach festgestellt und werden untereinander zusammengezogen. Für stjagiwanija wird speziell intersektions- stjaschka verwendet. Als Alternative kann man samoresy von der Länge 30 mm verwenden. Sie werden nicht schlechter arbeiten. Die Hüte samoresow kann man samoklejuschtschejsja vom Blindverschluss verbergen, maskieren die Hüte konfirmata auch.

Nachdem dwerzy bestimmt sind man ist möglich, die Montage der Griffe durchzuführen.

Die Sockelleiste nimmt sich zu den Stielen der Küchengarnitur zusammen. Der Sockel ist es zweckmässig, in den Körper der Küchengarnitur auf 7-10 cm zu versenken, so wird die Küche bequemer benutzen.

Auf das fertige Skelett kann man die Fassade, den Sockel, die Wäsche u.a.m. feststellen

Die Schürze ist ein unbenehmbares Element einer beliebigen Küche, das dekoriert und schützt die Wand zwischen der Tischplatte und der oberen Reihe der Schränke. Er kann aus MDF oder der keramischen Fliese hergestellt sein.

Bei der Anlage dwerok in die Winkelschränke muss man die Schlingen mit dem nicht standardmässigen Winkel der Eröffnung verwenden.

Wie die Schürze für die Küche die Hände zu machen? Sehr einfach – es aus der keramischen Fliese herzustellen. Jedoch solches Herangehen mehr langwierig, da die Arbeit nach dem Verpacken etwas Tage einnehmen kann. Dabei ist die Schürze aus der Fliese mehr Dauerhaft- und ist grundlegend, was auf dem Design gesagt werden kann.

Die Einblendung auf der Küchengarnitur ist nicht nur das Element des Dekors, sondern auch die Beleuchtung der Arbeitszone, die die Ermüdbarkeit direkt beeinflusst, deshalb ist wichtig, die gute und funktionale Beleuchtung zu machen.

Eine Schlussetappe der Montage des Skelettes ist die Anlage der Tischplatte. Die Tischplatte nimmt sich zu den Schränken samoresami von der Länge 30 mm zusammen.

Ein beendendes Element ist pristenotschnyj die Plinthe. Er hat auch die funktionale Bestimmung - schließt den Einpass der Schürze und der Küchengarnitur, das Treffen des Schmutzes und der Feuchtigkeit auf die schutzlosen Grundstücke dadurch behindernd.