Basteln Mit Brennholz F R 20

Computertisch holz mit wenig werkzeug Diy bank aus holz bauen

Wird von der schwach konzentrierten Lösung vor oder nach der Blüte durchgeführt. Die Besprengung von der 0,01 % Lösung der bernsteinenen Säure erhöht die Immunität der Pflanzen zum Morgenfrost im frühen Frühling.

Die bernsteinene Säure – der preiswerte Stimulator der Größe der Pflanzen. Die Wasserlösungen der bernsteinenen Säure werden für das Einweichen der Samen, der Ableger, der Bearbeitung der Wurzeln und der Blattbesprengungen verwendet.

Die Ableger vom unteren Schnitt tauchen in 0,01–0,02 % Lösung der bernsteinenen Säure ein und ertragen im Laufe von 10–15 Stunden unmittelbar vor der Landung.

Die Frühlingsbesprengung der Reben und der Blätter der Pflanzen von der 0,01 % Lösung (es ist auch weniger konzentriert möglich) erhöht die Immunität zum Morgenfrost, verbessert die Blüte und vergrössert den Ernteertrag.

Die Bearbeitung mnogoletnikow trägt beim Umsteigen und der Teilung zur Bildung neu koreschkow und best prischiwajemosti bei. Für die Bearbeitung verwenden 0,02 % Lösung im Laufe von 2–3 (bis zu 5) der Stunden. In der Lösung ertragen die Wurzeln der Pflanzen. Das Laub kann man ein wenig oder opryskat anfeuchten. Die harten dichten Blätter kann man vom wattierten Tupfer abreiben, der in der Lösung angefeuchtet ist.

Die bernsteinene Säure kann man für die Bearbeitung der Samen, der Ableger, des wurzelständigen Systems mnogoletnikow vor der Landung usw. usw. verwenden

Die dreidivisibel Besprengung tomatow, ein vor und zwei nach der Blüte, den Ernteertrag und die Qualität der Früchte erhöht. Bei der überschüssigen Eintragung der Stickstoffdünger kann die Anwendung der bernsteinenen Säure das Niveau der salpetrigen Stoffe in den Pflanzen verringern.

Bei bearbeitet von der bernsteinenen Säure semen wird die Keimfähigkeit erhöht, die Pflanzen entwickeln sich besser und seltener sind krank. Für das Einweichen der Samen verwenden 0,004 % Lösung (40 ml 1 % Hauptlösung verdünnen in 1 l des Wassers). Weichen die Samen vor der Saat nicht mehr als auf die Tage ein, nach trocknen ein wenig aus und säen in den Boden aus.

In den Zimmerbedingungen die bernsteinene Säure verwenden ebenso, wie und im Garten: von ihr bearbeiten vor der Landung die Knollen begoni, gloksini, oksalissow, weichen die Ableger ein, reiben das Laub ab und bespritzen Kronen.

Die bernsteinene Säure, oder etan-1,2 – dikarbonowaja die Säure, stellt die farblosen Kristalle, auflösbar im Wasser dar. Ist in der Natur breit verbreitet: bildet die Pflanzen- und tierischen Organismen, ist im Bernstein und der graubraunen Kohle enthalten. In der industriellen Produktion sie wählen aus dem Bernstein.

Die vorläufige Bearbeitung der Knollen von der 0,004 % Lösung trägt zum besten Keimen der Knollen bei.